BUCH SCHREIBEN - Der Bookerfly Podcast für angehende Autorinnen & Autoren

BUCH SCHREIBEN - der Podcast für Autorinnen und Autoren. Hier bekommst du wöchentlich wertvolle Tipps von Janet, Eva & Jenny, die dich auf deinem Weg zum ersten Buch und in deinem Schreiballtag unterstützen, und dich direkt in die Umsetzung bringen.
Die Podcastfolgen sind kurz und knackig, damit du Zeit findest sie dir anzuhören.

Wir wünschen dir ganz viel Freude
dein Bookerfly Team
Janet, Jenny und Eva

BUCH SCHREIBEN - Der Bookerfly Podcast für angehende Autorinnen & Autoren

Neueste Episoden

Buch schreiben: „Wie kommt mein Buch ins Regal? Die perfekte Zusammenarbeit mit einer Buchhandlung“

Buch schreiben: „Wie kommt mein Buch ins Regal? Die perfekte Zusammenarbeit mit einer Buchhandlung“

20m 8s

Im Interview mit dem Buchhändler Stefan Stöhr erfährst du alles, was du als Autor*in zur Zusammenarbeit mit einer Buchhandlung wissen musst. Von der Frage wie dein Buch ins Regal kommt bis hin zur Lesungsaquise werden alle Fragen beantwortet. Außerdem bekommst du Tipps, was ein Buch braucht, um überhaupt unter all den Neuerscheinungen wahrgenommen zu werden und vieles mehr.

Zu Stefan Stöhr: Stefan Stöhr startete seine Ausbildung als Buchhändler bei der Buchhandlung des Wiener Domverlags am Reumannplatz. Knapp vor der Abschlussprüfung wechselte er als Filialleiter in die Buchhandlung Reithmeyer in Neunkirchen, wo er knapp drei Jahre tätig war. 1995 wurde er...

Buch schreiben: Lebendige Charaktere in kurzen Geschichten

Buch schreiben: Lebendige Charaktere in kurzen Geschichten

9m 43s

Buch schreiben: Lebendige Charaktere in kurzen Geschichten mit Ilka Sommer

Auch wenn Kurzgeschichten schnell weggelesen sind, wollen sie doch die Leser gut unterhalten. Eine gute Charakterentwicklung ist deshalb unerlässlich. Sie verleiht der Geschichte Tiefe, fesselt die Leser und ermöglicht es ihnen, eine Verbindung zu den Figuren aufzubauen. Hast du mehrere handelnde Figuren, dann gestalte sie facettenreich, gib ihnen stark voneinander abweichende Charaktere. Hier lohnt es sich, vor dem Schreiben der Geschichte etwas Zeit zu investieren, und die Eigenschaften, Motivation und Hintergründe deiner Figuren sorgfältig auszuarbeiten.

Buch schreiben: Schreiben lernen durch Lesen? Aydan Aykacs Buchclub-Erfahrung

Buch schreiben: Schreiben lernen durch Lesen? Aydan Aykacs Buchclub-Erfahrung

14m 26s

In dieser Folge des Bookerfly Podcasts spreche ich mit der Autorin Aydan Aykac über ihre Erfahrungen im Bookerfly Buchclub für Autoren und Autorinnen. Aydan erzählt, wie ihr die regelmäßigen Treffen geholfen haben, ihr eigenes Buchprojekt weiterzuentwickeln, und welche wertvollen Aha-Momente sie aus den Diskussionen mitgenommen hat.

💡 Erfahre, wie der Austausch mit anderen Schreibenden dein Schreibhandwerk verbessern, neue Perspektiven eröffnen und Schreibblockaden lösen kann. Aydan teilt, warum es so wertvoll ist, sich mit verschiedenen Genres und Erzählstilen auseinanderzusetzen und wie gezieltes Feedback ihre Figuren und die Handlungsstruktur ihres Romans verbessert hat.

📖 Besonders inspiriert hat sie das Buch „Der Geschichtenbäcker“ von Carsten Henn – und sie verrät, was sie daraus...

Buch schreiben: Nebenhandlungen – Meisterwerk oder Stolperfalle

Buch schreiben: Nebenhandlungen – Meisterwerk oder Stolperfalle

13m 8s

Buch schreiben: Nebenhandlungen – Meisterwerk oder Stolperfalle mit Eva Maria Nielsen

Wie schreibe ich gute Nebenhandlungen? Wie binde ich sie in die Geschichte ein, damit sie für Tiefe sorgen und nicht für Verwirrung? In dieser Podcast-Folge erzählt dir Eva Maria Nielsen was du bei Nebenhandlungen beachten musst, damit sie deine Geschichte zu einem Meisterwerk machen.