Alle Episoden

Buch schreiben: Beziehungen, die zählen – Wie du deinen Figuren Tiefe verleihst

Buch schreiben: Beziehungen, die zählen – Wie du deinen Figuren Tiefe verleihst

12m 41s

Buch schreiben: Beziehungen, die zählen – Wie du deinen Figuren Tiefe verleihst mit Eva Maria Nielsen

🎧 Beziehungen, die zählen – Wie du deinen Figuren Tiefe verleihst
Willst du, dass deine Leser*innen deine Figuren nicht nur verstehen, sondern fühlen? In dieser Folge des Bookerfly-Podcasts geht’s darum, wie du mit echten, vielschichtigen Beziehungen deine Charaktere lebendig machst.

Schreibcoach und Autorin Eva Maria zeigt dir, warum Figuren keine Requisiten sind – und wie Dialoge, Konflikte und emotionale Spiegel deine Geschichte auf ein neues Level heben. Du bekommst konkrete Fragen, inspirierende Beispiele und zwei praktische Schreibübungen für mehr Tiefe in deinem Text.

💡 Ideal für alle, die...

Buch schreiben: Eine Frage der Perspektive – Wie der Blickwinkel deine Kurzgeschichte verändert

Buch schreiben: Eine Frage der Perspektive – Wie der Blickwinkel deine Kurzgeschichte verändert

15m 24s

Heute geht es um ein oft unterschätztes, aber unglaublich wirkungsvolles Thema: die Erzählperspektive.

Wer erzählt deine Geschichte – und warum ist das so wichtig?

Ich schaue mir heute die drei meistgenutzten Erzählperspektiven an und spreche darüber, wie du den besten Blickwinkel für deine Geschichte findest. Natürlich mit Beispielen, die dir helfen, die Unterschiede greifbar zu machen.

Buch schreiben: Können Bücher die Welt retten?

Buch schreiben: Können Bücher die Welt retten?

15m 12s

Können Bücher die Welt retten? In dieser Podcast Folge geht es um das Schreiben von Bücher mit Klimaschutz- und anderen Umweltthemen, also Climate Fiction. Dass dieses Genre gar nicht neu ist, welche Vertreter es gibt und warum es auch schön wäre, wenn es weniger Dystopien und mehr Utopien gäbe und warum genau du solche Bücher schreiben solltest, darüber spricht Jennifer in dieser Folge. Außerdem findest du unter diesem Podcast eine Buchempfehlungsliste zum Thema:

Blaues Gold
Von Uwe Laub
März 2024, Heyne Verlag

Ebenfalls von Uwe Laub und lesenswerte Climate Fiction: „Leben“, „Sturm“ und „Dürre“ alle ebenfalls im Heyne Verlag erschienen....

Buch schreiben: Die Angst vor dem Scheitern: Das geheime Erfolgsrezept packender Geschichten

Buch schreiben: Die Angst vor dem Scheitern: Das geheime Erfolgsrezept packender Geschichten

6m 25s

Buch schreiben: Die Angst vor dem Scheitern: Das geheime Erfolgsrezept packender Geschichten mit Eva Maria Nielsen

In dieser Episode erfahrt ihr, warum nicht die Erfolge eurer Protagonisten, sondern ihre Ängste eure Geschichte unwiderstehlich machen. Mit praktischen Beispielen aus Klassikern wie "Der Herr der Ringe" und "Romeo und Julia" zeigen wir euch, wie ihr durch die geschickte Nutzung von Verlustängsten mehr Spannung in eure Geschichte bringt. Plus: Eine kreative Schreibübung, die euch hilft, die verschiedenen Ebenen des Scheiterns in eurer eigenen Geschichte zu erforschen.

💡 Neue Folgen jeden Montag!

Buch schreiben: Die Kunst der überraschenden Wendung in Kurzgeschichten

Buch schreiben: Die Kunst der überraschenden Wendung in Kurzgeschichten

13m 36s

In dieser Podcast-Folge widmen wir uns einem echten Gänsehaut-Moment beim Schreiben: der überraschenden Wendung in Kurzgeschichten. Diese magischen Augenblicke, in denen Leser:innen innehalten, zurückblättern, und denken: „Moment mal – das hab ich nicht kommen sehen!“

Wir schauen uns an:
- warum sind Twists so kraftvoll
- wie setzt du sie clever ein
- welche typischen Fehler solltest du vermeiden

Buch schreiben: Wie du deine Stimmung zum Schreiben nutzen kannst

Buch schreiben: Wie du deine Stimmung zum Schreiben nutzen kannst

21m 4s

Buch schreiben: Wie du deine Stimmung zum Schreiben nutzen kannst mit Jennifer B. Wind

“Zu müde zum Schreiben”, “Zu traurig zum Schreiben”, “Zu glücklich zum Schreiben”? Und dann wartest du auf die “richtige” und “perfekte” Stimmung zum Schreiben und die kommt einfach nie? Und so wird dein Buch nie fertig oder du fängst gar nicht erst an? Kennst du das? Dann hör dir diese Podcast Folge an. Jennifer erklärt dir wie du deine jeweilige Stimmung ganz einfach zum Schreiben nutzen kannst und wie du dich in die “richtige” Stimmung versetzen kannst.

Buch schreiben: Der perfekte Klappentext – Wie du die Essenz deiner Geschichte in wenigen Worten einfängst

Buch schreiben: Der perfekte Klappentext – Wie du die Essenz deiner Geschichte in wenigen Worten einfängst

9m 12s

Buch schreiben: Der perfekte Klappentext – Wie du die Essenz deiner Geschichte in wenigen Worten einfängst mit Eva-Maria Nielsen

Kennst du das Gefühl, wenn du vor deinem Klappentext sitzt und einfach nicht die richtigen Worte findest? Während dich andere Klappentexte in den Bann ziehen, scheint es bei deinem schwerer zu fallen, die Essenz deiner Geschichte in nur wenigen Sätzen zu fassen.

In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Schreiben eines perfekten Klappentextes. Ich zeige dir:
✨ Wie du deine Zielgruppe ansprichst.
✨ Mit welchem Einstieg du die Leser:innen sofort fesselst.
✨ Wie du die Essenz deiner Geschichte knackig und...

Buch schreiben: Dialoge in Kurzgeschichten – So machst du sie lebendig

Buch schreiben: Dialoge in Kurzgeschichten – So machst du sie lebendig

12m 49s

In dieser Podcast-Folge sprechen wir über ein Thema, das Kurzgeschichten erst richtig lebendig macht: Dialoge. Gute Dialoge bringen deine Figuren zum Leben, treiben die Handlung voran und sorgen für eine starke emotionale Wirkung. Doch wie schreibt man Dialoge, die natürlich klingen, Spannung erzeugen und nicht hölzern wirken? In diesem Podcast schauen wir uns genau das an.

Also, schnapp dir einen Kaffee oder Tee – und los geht’s!

Buch schreiben: „Erfolg ist eine Wellenbewegung - immer dran bleiben hilft“

Buch schreiben: „Erfolg ist eine Wellenbewegung - immer dran bleiben hilft“

18m 10s

Beschreibung:

In dieser Podcast Folge gratulieren wir Isabella Archan zum Glauser Preis. Im Interview erzählt Isabella Archan wie es war, den begehrten Glauser Krimipreis in der Sparte Kurzkrimi zu erhalten, was ihre Geschichte ausmacht, wie ihr Weg zu dieser Geschichte war.

Zur Autorin:

Isabella Archan wurde 1965 in Graz geboren und wohnt nun in Köln. Sie ist Schauspielerin und Autorin und veröffentlichte zahlreiche Bücher, sowohl unter ihrem Klarnamen als auch unter Pseudonymen, unter anderem bei Emons, Benevento, Conte, Dotbooks und Ullstein.

Sie ist für ihre Mordstheaterlesungen bekannt, eine Mischung aus Lesung und Theatershow.  Doch nicht nur vom Zuschauerraum aus kann...

Buch schreiben: Die Verbindung zwischen persönlichen Geschichten und Sachthemen

Buch schreiben: Die Verbindung zwischen persönlichen Geschichten und Sachthemen

33m 15s

Buch schreiben: Die Verbindung zwischen persönlichen Geschichten und Sachthemen mit Anja Osswald und Eva Maria Nielsen

In dieser Episode sprechen Eva Maria Nielsen und die Autorin Anja Oswald über Anjas Buch "Immer mehr von Weniger" und die Verbindung zwischen persönlichen Geschichten und Sachthemen in der Literatur.

💡 Themen, die wir beleuchten:
✔ Wie lassen sich persönliche Erlebnisse mit wissenschaftlichen Fakten und gesellschaftlichen Tabus verknüpfen?
✔ Wo zieht man Grenzen – oder überschreitet sie bewusst?
✔ Wie entstehen universelle Geschichten, die andere berühren?
✔ Welche Chancen bietet das Crossover-Genre zwischen Sachbuch und Erzählung?

Anja Oswald bringt ihre einzigartigen Perspektiven ein und zeigt, wie sie...