Alle Episoden

Buch schreiben: Interview mit der Autorin Sandy Mercier

Buch schreiben: Interview mit der Autorin Sandy Mercier

30m 49s

Erfolgreiches Marketing für Selfpublisher mit Sandy MercierI

In dieser Podcastfolge dreht sich alles um das erfolgreiche Selfpublishing und effektive Marketingstrategien.

Gast ist die Autorin Sandy Mercer, die sowohl als Thrillerautorin bekannt geworden ist und unter dem Pseudonym Jule Piper mit ihren Ratgeberromanen.

Wir tauchen ein in ihre Welt und erfahren, wie Sandy es schafft, ihre Bücher erfolgreich zu vermarkten. Sandy teilt wertvolle Einblicke und Tipps für angehende Autoren. Und natürlich verrät sie uns auch ihre Pleiten, Pech und Pannen und ihre ganz persönlichen Learnings. Freut euch auf ein spannendes Gespräch voller Inspiration und praktischer Ratschläge!

Sandy Mercier findest du hier:...

Buch schreiben:

Buch schreiben: "Vom ersten Federstrich zum Kinderbuchautor auf Mallorca"

15m 28s

Mika Bluhm hat mit 13 angefangen an seinem ersten Buch mit dem Titel: Die Heiterkeitshelden” zu schreiben. Welche Herausforderungen er dabei hatte und wie es für ihn war, das erste Buch zu veröffentlichen, darüber erzählt er im Interview.

Zum Autor: Mika, Bluhm wurde 2008 in Wolfenbüttel geboren. Mittlerweile wohnt er auf Mallorca und schreibt am liebsten Kinderbücher.

Die Ideen für seine Bücher holt er sich aus der Natur und dem normalen Alltagsleben. Denn wenn man genau lauscht, findet man überall ein Abenteuer, meint er.

Buch schreiben: Interview mit Antje Backwinkel von Autorenpotenzial

Buch schreiben: Interview mit Antje Backwinkel von Autorenpotenzial

16m 50s

In der neuesten Bookerfly Club Podcast-Episode führt Eva Maria Nielsen ein fesselndes Gespräch mit Antje Backwinkel vom Autorenpotenzial. Antje beleuchtet die Bedeutung, die wahre Essenz des Schreibens zu entdecken und sich nicht in technischen Details zu verlieren. Sie betont die Kraft des Journalings, um unvoreingenommen und frei zu schreiben, den kreativen Fluss zu fördern und tief in die Charakterentwicklung einzutauchen. Mit praktischen Workshops und Onlinekursen hilft sie Autoren, ihre einzigartige Erzählstimme zu entwickeln, um authentische und packende Geschichten zu erschaffen.

Antje Backwinkel ist Autorin, Lektorin und Schreibcoach und das Gesicht von Autorenpotenzial. Erfahre hier, warum die Erzählstimme so wichtig ist...

Buch schreiben: Erfolgreich mit Psychothrillern

Buch schreiben: Erfolgreich mit Psychothrillern

14m 36s

"Erfolgreich mit Psychothrillern"

Im Interview mit Deutschlands erfolgreichstem Autor sprechen wir über seine Anfänge, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben und nur das zu schreiben, was man selbst lesen möchte. Sebastian Fitzek gibt Einblicke in seinen Schreiballtag.

Über den Autor

Sebastian Fitzek, geboren 1971, ist Deutschlands erfolgreichster Autor. Seit seinem Debüt „Die Therapie“ (2006) ist er mit allen Romanen ganz oben auf den Bestsellerlisten zu finden. Mittlerweile erscheinen seine Bücher in sechsunddreißig Ländern und sind Vorlage für internationale Kinoverfilmungen und Theateradaptionen. Als erster deutscher Autor wurde Sebastian Fitzek mit dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet und 2018...

Buch schreiben: Wenn die Fetzen fliegen oder Gegensätze ziehen sich an

Buch schreiben: Wenn die Fetzen fliegen oder Gegensätze ziehen sich an

9m 12s

In Liebesromanen ist ein beliebtes Motiv „Gegensätze ziehen sich an“. Diese Geschichten sind weit verbreitet, sowohl in Filmen als auch in Büchern.

Das scheint leicht umzusetzen zu sein oder?

Ist es aber nicht immer. Denn dieses Motiv verbirgt auch Fallstricke.

Buch schreiben:

Buch schreiben: "KI und Du: Revolution im Buchgeschäft"

28m 35s

In dieser spannenden Podcast-Episode laden wir dich ein, gemeinsam mit uns zu entdecken, wie Künstliche Intelligenz die Welt des Lesens und Publizierens umkrempelt. Wir stellen die Frage: Wie wird KI die traditionellen Rollen von Lektoren und Redakteuren verändern? Du erfährst, ob KI dazu beitragen kann, Leseverhalten und Vorlieben des Publikums besser zu verstehen, und wie dies Autoren und Verlagen helfen könnte, zielgerichteter zu publizieren. Zudem beleuchten wir, wie KI in der Vermarktung und dem Vertrieb von Büchern eingesetzt wird und welche neuen Möglichkeiten sich dadurch eröffnen. Ein weiteres spannendes Thema ist die Rolle der KI-Technologie bei der Verbesserung der Barrierefreiheit...

Buch schreiben:Der Archetypus des Mentors

Buch schreiben:Der Archetypus des Mentors

8m 12s

Hier beginnt eine neue Reihe: Wir werden uns gemeinsam verschiedene Archetypen anschauen und fangen mit der Mentorfigur an.

Der Mentor-Archetyp ist in vielen Kulturen eine wichtige Figur und wird oft mit Weisheit und Führung in Verbindung gebracht. In Literatur und Film kann der Mentor viele Formen annehmen, von einem weisen alten Weisen bis hin zu einem knallharten Drill-Sergeant. Wir schauen uns eine Mentorfiguren aus Filmen und Büchern an und ich verrate dir, worauf du achten solltest, um eine fesselnde Mentorfigur für deine Geschichte zu schaffen.

Buch schreiben: Ziele setzen

Buch schreiben: Ziele setzen

9m 22s

Betrachte dein langfristiges Ziel wie die Festlegung des Projektumfangs.

Ende des Jahres schauen wir zurück: Was ist passiert? Was haben wir erreicht? Was haben wir nicht erreicht und wir schauen nach vorn: Was wollen wir im neuem Jahr umsetzen? Wovon träumen wir? Und wie können wir diesen Träumen näher kommen.

Sobald du eine genaue Vorstellung davon hast, was du erreichen willst, kannst du dir überlegen, wie du dieses Ziel erreichen willst und welche Schritte dich dorthin führen.

Buch schreiben: Dialoge Überarbeiten

Buch schreiben: Dialoge Überarbeiten

5m 16s

Hier lernst du, wie du aus nichtssagenden Dialogen, spannende Gespräche machst, wie du Humor und Konflikte einbauen kannst und deinen Leser an die Seiten fesselst.

Buch schreiben: “Die Zukunft des Schreibens: KI in der Literaturwelt”

Buch schreiben: “Die Zukunft des Schreibens: KI in der Literaturwelt”

23m 5s

In dieser faszinierenden Podcast-Folge tauchen wir in die Welt der Literatur ein, um zu erkunden, wie Künstliche Intelligenz das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern revolutioniert. Wir diskutieren die bahnbrechenden Fortschritte in der KI-Technologie und wie diese die Zukunft des Buchschreibens beeinflussen könnte. Unsere Experten beantworten brennende Fragen: Können KI-Systeme wie ChatGPT Geschichten erschaffen, die es mit menschlichem Talent aufnehmen können? Wir beleuchten die Rolle der KI als Werkzeug zur Unterstützung kreativer Prozesse von Autoren, von der Handlungsentwicklung bis zum Charakterdesign. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Nutzung von KI durch Verlage zur Analyse von Markttrends und zur Vorhersage zukünftiger...