Alle Episoden

Buch schreiben:Was fehlt dir zum Schreiben? Was bremst dich aus?

Buch schreiben:Was fehlt dir zum Schreiben? Was bremst dich aus?

6m 12s

Das Wichtigste ist, dich neuen Situationen zu stellen und anzufangen. Perfekte Vorbereitung hält oft vom Schreiben ab. Die Umsetzung ist entscheidend – der erste Schritt zählt am meisten. Du musst nicht perfekt sein, um anzufangen, aber du musst anfangen, um besser zu werden.

Buch schreiben:Führe deinen Leser in die Versuchung

Buch schreiben:Führe deinen Leser in die Versuchung

7m 20s

Warum ist es von entscheidender Bedeutung, deinen Protagonisten in Versuchung zu führen? Wir alle wissen, dass ein starker Held oder eine starke Heldin unvergessliche Geschichten formen. Doch was passiert, wenn wir sie mit Versuchungen konfrontieren, die ihre Werte und Ziele in Frage stellen?

Buch schreiben: Was brauchst du zum Schreiben? Und was hält dich ab?

Buch schreiben: Was brauchst du zum Schreiben? Und was hält dich ab?

7m 40s

Das Wichtigste ist, dich neuen Situationen zu stellen und anzufangen. Perfekte Vorbereitung hält oft vom Schreiben ab. Die Umsetzung ist entscheidend – der erste Schritt zählt am meisten. Du musst nicht perfekt sein, um anzufangen, aber du musst anfangen, um besser zu werden.

Buch schreiben :

Buch schreiben : "Spannung, Suspense und Konflikt"

13m 58s

In dieser Folge dreht sich alles darum, wie du es schaffen kannst, deinen Text spannender zu gestalten. Im Interview erklärt dir Stephan Waldscheidt warum Konflikte so wichtig sind und vieles mehr.

Stephan Waldscheidt
Erfolgsautor von Schreibratgebern und Romanen
Stephan Waldscheidt publiziert Bücher, Blog- und Zeitschriftenartikel über das Schreiben und Veröffentlichen von Romanen. Seine populäre Ratgeberreihe umfasst aktuell achtzehn Titel wie »Spannung & Suspense«, »Plot & Struktur« oder »Schneller Bestseller«, der den Indie-Autor-Preis der Leipziger Buchmesse gewann. Weitere sind in Vorbereitung. Daneben berät er Autoren persönlich und in Workshops.
Waldscheidts Texte wurden vielfach ausgezeichnet, etwa mit dem hochdotierten Hard-Literaturpreis, dem erostepost-Preis...

Buch schreiben :

Buch schreiben : "Erfolgreich Fantasy und Märchen Adaptionen schreiben"

13m 36s

In diesem Interview mit Regina Meissner könnt ihr Tipps und Tricks hören, wie man erfolgreich mit Märchenadaptionen und Fantasyromanen wird.

Regina Meissner entdeckte durch lesebegeisterte Eltern die Liebe zur Literatur früh. Seit 2014 veröffentlicht Regina Meissner Fantasy- und Liebesromane. Zudem ist sie als Lektorin und Korrektorin tätig und unterstützt Autor*innen in Sachen Marketing.Die 30-Jährige arbeitet als Social Media Managerin in einem Medienunternehmen, liebt es zu lesen und zu reisen. Ihr Wissen über das Schreiben gibt sie auf TikTok und Instagram unter regina_meissner_author weiter.

BUCH schreiben :

BUCH schreiben : "Überarbeiten wie ein Profi"

12m 24s

In diesem Interview erklärt Andreas Eschbach wie man seinen Text gut überarbeitet und dabei auch seinen eigens entwickelten TEXT ÜV nutzt.

Zum Autor: Andreas Eschbach, Jahrgang 1959, schreibt seit seinem 12. Lebensjahr. Er studierte Luft- und Raumfahrttechnik und arbeitete zunächst als Softwareentwickler.

Bis 1996 Geschäftsführer einer IT-Beratungsfirma, lebt er seit 2003 als freier Schriftsteller in der Bretagne. Er ist verheiratet und hat einen Sohn.

Zu seinen bekanntesten Romanen zählen "Das Jesus-Video", "Die Haarteppichknüpfer", "Eine Billion Dollar«, »Ausgebrannt«, »Herr aller Dinge« und »NSA". Im Frühjahr 2023 ist sein neuester Roman »Der schlauste Mann der Welt« erschienen

Buch schreiben: Wortgewandt - Die Ninja-Tipps für brillante Dialoge

Buch schreiben: Wortgewandt - Die Ninja-Tipps für brillante Dialoge

6m 11s

Bist du bereit, deine Dialoge auf die nächste Stufe zu bringen? In unserer neuesten Podcast-Folge geben wir dir Ninja-Tipps für das Schreiben von brillanten Dialogen, die deine Leser fesseln und deine Geschichte zum Leben erwecken werden. Lerne, wie du Charaktere mit Worten zum Leben erweckst und deine Handlung durch spannende Dialoge vorantreibst.

Buch schreiben: Wort für Wort: Dialoge wie Szenen schreiben

Buch schreiben: Wort für Wort: Dialoge wie Szenen schreiben

9m 20s

Ein Dialog im Roman sollte mehrere Zwecke erfüllen. Er sollte dazu beitragen, dass der Leser sich tiefer in die Geschichte hineinziehen lässt, indem er ihm hilft, die Charaktere besser zu verstehen und ihre Persönlichkeit zu erfassen. Gleichzeitig sollte der Dialog dazu beitragen, die Handlung voranzutreiben und Spannung aufzubauen.

Im Grunde genommen sollte ein Dialog wie eine klassische Szene funktionieren. Er sollte eine klare Struktur haben, die aus einer Einleitung, einem Höhepunkt und einem Ausklang besteht. Indem er die Handlung vorantreibt und die Charaktere zum Leben erweckt, trägt ein gut geschriebener Dialog maßgeblich dazu bei, dass der Roman für den Leser...

Buch schreiben: Faszinierende Welten - Eva Marias Ninja-Tipps für deinen Weltenbau und Setting

Buch schreiben: Faszinierende Welten - Eva Marias Ninja-Tipps für deinen Weltenbau und Setting

9m 2s

Willkommen zu "Faszinierende Welten - Eva Marias Ninja-Tipps für deinen Weltenbau und Setting"!

Hier erhältst du wertvolle Tipps und Tricks, um faszinierende und einzigartige Welten zu erschaffen.

In diesem Podcast wirst du lernen, wie du die Grundlagen des Settings und World Buildings meisterst, um eine lebendige und authentische Welt zu erschaffen. Du lernst auch, wie du das Setting effektiv einsetzt, um deine Leserinnen und Leser in die Welt deiner Geschichte zu ziehen und wie du ein detailliertes World Building erschaffst, um deine Geschichte noch interessanter und fesselnder zu machen.

Dieser Podcast ist für alle, die ihre Welten zum Leben erwecken...

Buch schreiben: Hinter den Kulissen: Die Erschaffung von Welten und Settings

Buch schreiben: Hinter den Kulissen: Die Erschaffung von Welten und Settings

9m 1s

Willkommen, liebe Hörerinnen und Hörer! In der Literaturwelt werden die Begriffe "Setting" und "World Building" oft als Synonyme verwendet. Doch Eva Maria hat  herausgefunden, dass es hilfreich sein kann, sie als zwei verschiedene Aspekte eines Romans zu betrachten.

Das Setting ist der Ort, an dem eine Szene oder ein Buch spielt. Es ist der Hintergrund, der uns ermöglicht, zu verstehen, was in dieser Szene passiert.

Der Aufbau der Welt hingegen geht über das Setting hinaus und betrifft die gesamte Welt, in der die Geschichte stattfindet.

Insgesamt sind Setting und World Building zwei wichtige Aspekte der Erzählkunst. Wenn sie richtig eingesetzt...