Alle Episoden

Buch schreiben: Mit dem Bookerfly Club auf der Buch Berlin

Buch schreiben: Mit dem Bookerfly Club auf der Buch Berlin

12m 39s

Über 60 Bookerfly Mitglieder haben die Chance genutzt und ihre Bücher am Bookerfly Stand auf der Buch Berlin ausgestellt. Die Highlights der Buch Berlin Tage hörst du in dieser Folge von Eva Maria Nielsen und Jennifer B. Wind. Außerdem haben wir noch ein ganz tolles Angebot für dich, wenn du auch gern in den Bookerfly Club kommen und bei der nächsten Buchmesse mit deinen Büchern am Stand vertreten sein willst und das absolut kostenlos: Wir haben noch bis 27.9. den 15% Messerabatt auf alle Clubmitgliedschaften (1 Monat bis 1 Jahr) für Neumitglieder!
Komm zu uns!

DU SCHREIBST BÜCHER?
👉Dann musst...

Folge 36 - Was du von Nicholas Sparks und Jane Austen lernen kannst...

Folge 36 - Was du von Nicholas Sparks und Jane Austen lernen kannst...

8m 6s

Ganz ohne Hintergrundgeschichte geht es nicht. Denn deine fiktiven Figuren bewegen sich nicht im „Nichts“ und kommen nicht aus dem luftleeren Raum. Sie haben eine Vorgeschichte, eine Biografie wie reale Menschen, leben in einem sozialen Gefüge. Wie aber baust du die Backstory ein, ohne zu viel zu verraten ... Lerne von den großen der Literatur, Jane Austen und Nicholas Sparks.

Zu unserem Instagram Kanal:
https://www.instagram.com/bookerflyclub/

Zu unsrem Club für Autor*Innen:
https://www.bookerfly.club/

Folge 35 - So bekommen schwache Szenen mehr Biss

Folge 35 - So bekommen schwache Szenen mehr Biss

8m 10s

Du hast dein Manuskript beendet und willst es jetzt überarbeiten. Dabei stößt du immer wieder auf Szenen, die keinen Biß haben. Das sind Szenen, die im Nirwana enden. Und damit das nicht so bleibt, machst du dich an die Überarbeitung. Hier erfährst du drei gute Tipps, wie du diesen Szenen wieder Leben einhauchen kannst.

Zu unserem Instagram Kanal:
https://www.instagram.com/bookerflyclub/

Zu unsrem Club für Autor*Innen:
https://www.bookerfly.club/

Folge 31 - Wie findest du die richtige Perspektive für dein Buch: Der auktoriale Erzähler

Folge 31 - Wie findest du die richtige Perspektive für dein Buch: Der auktoriale Erzähler

9m 10s

Heute geht es um die Erzählperspektive. Bevor du dein Buch schreibst, solltest du dir Gedanken über die Erzählperspektive machen. Welche Perspektive passt zu deiner Geschichte. Und was kann der auktoriale Erzähler? Eva Maria erwähnt auch die Schlacht der Bastarde und erklärt, was eine Reflektorfigur ist. Die Schlacht kannst du hier sehen. https://www.youtube.com/watch?v=DckvEL4IPkQ

Zu unserem Instagram Kanal:
https://www.instagram.com/bookerflyclub/

Zu unsrem Club für Autor*Innen:
https://www.bookerfly.club/

Folge 29 - Meine Hauptfigur ist mir nicht (mehr) sympathisch – Was nun?  Mit Jennifer B. Wind

Folge 29 - Meine Hauptfigur ist mir nicht (mehr) sympathisch – Was nun? Mit Jennifer B. Wind

14m 45s

Ein Dilemma, das fast jede*r Autor*in einmal erlebt. Auf einmal mag man seine Hauptfigur nicht mehr, oder findet sie nicht mehr sympathisch genug. Was man hier tun kann, um wieder Spaß am Weiterschreiben zu haben, erfährst du in dieser Podcast Folge

Zu unserem Instagram Kanal:
https://www.instagram.com/bookerflyclub/

Zu unsrem Club für Autor*Innen:
https://www.bookerfly.club/

Folge 28 - Ratekrimi schreiben mit Jennifer B. Wind

Folge 28 - Ratekrimi schreiben mit Jennifer B. Wind

13m 7s

Ein Ratekrimi ist eine gute Gelegenheit für erste Schritte zur/m Autor/in und zur ersten Veröffentlichung. Ratekrimis werden von Zeitschriften und Tageszeitungen immer wieder gesucht und gerne gedruckt. Dafür gibt es dann auch ein kleines Honorar. Es gibt Ratekrimis für Kinder und für Erwachsene.
Wie du diese aufbaust und veröffentlichst erfährst du in dieser Podcast Folge.

Zu unserem Instagram Kanal:
https://www.instagram.com/bookerflyclub/

Zu unsrem Club für Autor*Innen:
https://www.bookerfly.club/