
Folge 12: Finde dein Genre
In dieser Folge bekommst du Tipps und Tricks an die Hand, wie du dein Genre findest und die Erklärung, warum es so wichtig ist, sein Genre zu kennen und sich hier klar zu positionieren.
In dieser Folge bekommst du Tipps und Tricks an die Hand, wie du dein Genre findest und die Erklärung, warum es so wichtig ist, sein Genre zu kennen und sich hier klar zu positionieren.
Hast du auch zahlreiche Schreibratgeber zuhause und viele Schreibkurse besucht, aber mit dem Schreiben will es einfach nicht funktionieren.
Vermutlich bist du auch in die Theoriefalle getreten.
Weiterbildung war noch nie so einfach. Über 70 großartige Expertinnen und Experten teilen vom 6. bis 15. Mai kostenlos ihr Wissen mit dir.
Spannende Themen rund um das Thema Buch schreiben, vermarkten und veröffentlichen warten auf dich.
Beschreibung: In dieser Folge lernst du was eine Prämisse ist und wie du deine Prämisse für deine Geschichte findest.
Du steckst mitten in deinem Buchprojekt, aber diese neue Idee in deinem Kopf klingt viel vielversprechender und du überlegst, ob du nicht lieber mit der neuen Idee anfängst? Ich hab da einen Rat für dich.
Gedanken fliegen mich an, wie es Sterne am Himmel gibt. Doch wie findet man nun diesen einen, leuchtenden Stern, aus dem auch
wirklich ein Buchbaby werden kann?
Die ultimative Technik, wenn du dich beim Schreiben auch gerne ablenken lässt.
Ich verrate dir heute, wie eine Tomate in Form einer Küchenuhr mein Schreibleben verändert hat.
"Wochenziele" heißt der Zauberplan. Wir schauen uns an, wie du das Schreiben fest in deinem Alltag unterbringst.