Alle Episoden

Buch schreiben – Romantasy erzählen: Auktorial oder personal – was passt besser?

Buch schreiben – Romantasy erzählen: Auktorial oder personal – was passt besser?

11m 25s

Im Genre Romantasy spielen nicht nur Magie und romantische Verstrickungen eine Rolle, sondern auch die Art und Weise, wie die Geschichte erzählt wird. In dieser Episode beleuchten wir, ob der auktoriale Erzähler mit allwissender Perspektive oder der personale Erzähler, der nah an der Figur bleibt, besser zu Romantasy passt. Entdecke, wie du durch die richtige Erzählweise deine Geschichte emotionaler, magischer und spannender gestalten kannst.

Buch schreiben: Faszination Bösewicht: Wie du einen unvergesslichen Antagonisten erschaffst

Buch schreiben: Faszination Bösewicht: Wie du einen unvergesslichen Antagonisten erschaffst

13m 12s

Buch schreiben: Faszination Bösewicht: Wie du einen unvergesslichen Antagonisten erschaffst - Schreibtipps mit Eva-Maria Nielsen

Ein herausragender Bösewicht bleibt lange im Gedächtnis – aber wie erschafft man einen solchen? In dieser Folge zeigen wir dir, wie du einen unvergesslichen Antagonisten entwickelst. Mit hilfreichen Tipps und Beispielen lernst du, wie du deinen Antagonisten mit Tiefe, Schwächen und Motivationen versiehst, um ihn lebendig und faszinierend zu machen. Ob er der Heldin auf persönlicher Ebene gegenübersteht oder das größere Übel verkörpert – wir helfen dir, deinen Bösewicht zum Highlight deiner Geschichte zu machen!

Buch schreiben: Gegenspieler im Fokus: Was macht einen Antagonisten aus?

Buch schreiben: Gegenspieler im Fokus: Was macht einen Antagonisten aus?

8m 47s

Was macht einen Antagonisten aus, und warum ist er so wichtig für die Handlung jeder Geschichte? In dieser Episode gehen wir der Frage nach, was ein Antagonist wirklich ist – sei es eine feindliche Figur, eine Naturgewalt oder innere Widerstände. Erfahre, warum der Held ohne den passenden Gegenspieler niemals seine wahre Größe erreichen kann. Tauche mit uns ein in die Welt der Antagonisten und entdecke, wie sie die Spannung und Dynamik einer Geschichte beeinflussen.

Buch schreiben: Die Welt der Liebesroman-Tropen

Buch schreiben: Die Welt der Liebesroman-Tropen

12m 32s

Entdecke die Geheimnisse hinter den beliebtesten Liebesroman-Tropen und wie du sie meisterhaft umsetzen kannst!"

In dieser Episode des Bookerfly Podcasts erkundet Eva Maria Nielsen die 5 beliebtesten Tropen im Liebesromangenre – von „Feinde zu Liebenden“ bis „Vorgetäuschte Beziehung“. Erfahre, wie du diese Tropen meisterhaft in deinen Geschichten umsetzen kannst, um deine Leser zu fesseln und deine eigene Schreibstimme zu finden. Perfekt für Autorinnen und Autoren, die ihre nächste romantische Geschichte planen!

Buch schreiben: Finde dein Warum - Der Schlüssel zum Durchbrechen von Schreibblockaden

Buch schreiben: Finde dein Warum - Der Schlüssel zum Durchbrechen von Schreibblockaden

6m 34s

In diesem motivierenden Video erklärt Mei, die virtuelle Assistentin und Mindset-Coach für Autoren, die fundamentale Bedeutung des "Warum" beim Schreiben eines Buches. Sie erläutert, wie wichtig es ist, sich seiner Motivation bewusst zu sein, insbesondere in Momenten der Schreibblockade oder der Angst vor dem Schreiben. Mei betont, dass das "Warum" eine kraftvolle Triebfeder sein kann, die Autoren durch schwierige Phasen hilft. Sie schlägt vor, regelmäßig zu reflektieren und das "Warum" gegebenenfalls neu zu definieren, um die Schreibmotivation zu stärken. Entdecke, wie du dein eigenes "Warum" klar definierst und es als Leitstern für dein Schreibprojekt nutzt.

Buch schreiben: Kurzgeschichten - Schreibwettbewerbe Tipps für Vorbereitung und Einreichung

Buch schreiben: Kurzgeschichten - Schreibwettbewerbe Tipps für Vorbereitung und Einreichung

11m 26s

Schreibwettbewerbe sind eine hervorragende Möglichkeit, deine Schreibfähigkeiten zu verbessern und Sichtbarkeit zu erlangen. Nimm an so vielen Wettbewerben wie möglich teil, um Erfahrungen zu sammeln. Selbst wenn deine Geschichte nicht auf die Longlist, Shortlist oder gar ins Finale kommt, kannst du wertvolles Feedback erhalten und dich weiterentwickeln. Jede geschriebene Kurzgeschichte erweitert dein Portfolio und schult deine Schreibfertigkeit.

In dieser Podcast-Folge bekommst du Tipps, wie du dich und deine Geschichte fit für die Einreichung bei einem Wettbewerb machst.

Buch schreiben: Kurzgeschichten - Die Magie der Überarbeitung: Wie du mehr aus deiner Kurzgeschichte herausholst

Buch schreiben: Kurzgeschichten - Die Magie der Überarbeitung: Wie du mehr aus deiner Kurzgeschichte herausholst

14m 9s

Eine Kurzgeschichte ist schnell geschrieben, aber für die Überarbeitung solltest du dir genügend Zeit einplanen und dich nicht scheuen, deinen Text in mehreren Schritten zu überarbeiten.

Achte dabei auf die reine Fehlerkontrolle, auf das richtige Sätzen von Absätzen und darauf, ob deine Stimmung, deine Botschaft beim Leser ankommt. Dabei helfen Testleser, deren Einschätzung von außen für deine Geschichte sehr wertvoll sein können.

Buch schreiben:

Buch schreiben: "Was du von koreanischen Dramaserien lernen kannst"

18m 6s

Was du alles für dein eigenes Schreiben über Dramaturgie, Spannungsaufbau und Figurenzeichnung von koreanischen Dramaserien lernen kannst, erfährst du in diesem Podcast.

Hier sind noch einige Serientipps von Jennifer, mit denen du gleich durchstarten kannst. Viel Spaß!:

Koreanische Dramaserien Empfehlungen:

Für Anfänger ;-)

„Crash Landing on you“ (gibt´s auch auf Deutsch)

„My love from the stars” (auch auf Englisch)

“Dream High”

“My demon”

“True beauty”

“Home Town Cha Cha Cha”

“Love in the Moonlight”

“Business Proposal”

“The King´s Affection”

“Destined with you”

“A Time Called you” (auch auf Deutsch)

“Vincenzo” (auch auf Deutsch)

„The Heirs“

„Squid Game“ (wer es noch...