Alle Episoden

Buch schreiben:

Buch schreiben: "Was du von koreanischen Dramaserien lernen kannst"

18m 6s

Was du alles für dein eigenes Schreiben über Dramaturgie, Spannungsaufbau und Figurenzeichnung von koreanischen Dramaserien lernen kannst, erfährst du in diesem Podcast.

Hier sind noch einige Serientipps von Jennifer, mit denen du gleich durchstarten kannst. Viel Spaß!:

Koreanische Dramaserien Empfehlungen:

Für Anfänger ;-)

„Crash Landing on you“ (gibt´s auch auf Deutsch)

„My love from the stars” (auch auf Englisch)

“Dream High”

“My demon”

“True beauty”

“Home Town Cha Cha Cha”

“Love in the Moonlight”

“Business Proposal”

“The King´s Affection”

“Destined with you”

“A Time Called you” (auch auf Deutsch)

“Vincenzo” (auch auf Deutsch)

„The Heirs“

„Squid Game“ (wer es noch...

Buch schreiben: Finde deine Erzählstimme

Buch schreiben: Finde deine Erzählstimme

13m 58s

Entdecke und stärke deine einzigartige Erzählstimme! In dieser Episode erfährst du, wie du deine authentische Stimme findest, was sie ausmacht und wie du sie weiterentwickeln kannst. Lass dich von Ilka Sommer und Eva Maria Nielsen inspirieren und entdecke, wie du deine Geschichten unverwechselbar machst.

Buch schreiben: Spannung statt Infoflut - Tipp 3

Buch schreiben: Spannung statt Infoflut - Tipp 3

11m 37s

Hallo und willkommen zur neuesten Folge unseres Bookerfly Podcasts! Heute geht es um ein häufiges Problem beim Schreiben: Infodumping. Wie vermittelt man wichtige Hintergrundinformationen über die Welt und die Figuren der Geschichte, ohne den Lesenden aus der Handlung zu reißen oder belehrend zu wirken?

Die Entscheidungen deiner Figuren können mehr über ihre Hintergrundgeschichte verraten als lange Erklärungen.

Diese Episode bietet wertvolle Tipps, um Infodumping zu vermeiden und die Hintergrundgeschichte deiner Figuren subtil einzuflechten. Für weitere Tipps und tiefergehende Analysen kannst du

http://www.storyanalyse.de

besuchen. Bis zur nächsten Folge und viel Erfolg beim Schreiben!

Buch schreiben: Wünsche und Sehnsüchte * Wie du deine Geschichte ohne Infodumping bereicherst

Buch schreiben: Wünsche und Sehnsüchte * Wie du deine Geschichte ohne Infodumping bereicherst

10m 59s

Hallo und willkommen zur neuesten Folge unseres Podcasts! Heute tauchen wir wieder in ein Thema ein, das vielen Autoren in meinem Coaching Kopfschmerzen bereitet: Infodumping – die Größe des Eisbergs unter der Wasseroberfläche. All das, was deine Leser nicht wissen, du als Autor oder Autorin aber schon. Nicht selten fragen wir uns, wie wir unsere Geschichten schreiben können, ohne sie mit Infos zu überladen.

Letzte Woche haben wir gesehen, wie du subtile Spannung aufbauen kannst, indem du mit den Ängsten deiner Figuren arbeitest, und ich habe dir die Hänsel-und-Gretel-Methode vorgestellt. In der heutigen Episode gebe ich dir wie versprochen einen...

Buch schreiben - Subtile Spannung: Mit Angst und Andeutungen fesseln

Buch schreiben - Subtile Spannung: Mit Angst und Andeutungen fesseln

10m 34s

Subtile Spannung: Mit Angst und Andeutungen fesseln

Heute tauchen wir in ein Thema ein, das vielen Autoren Kopfschmerzen bereitet: Infodumping. Wie kannst du Subtile Spannung aufbauen, ohne im Treibsand des Infodump zu versinken?

Wie vermeidest du es, Informationen zu früh oder zu schnell auszuplaudern? Gute Autoren sind Meister der Andeutung sind und sie fesseln ihre Leser durch subtile Hinweise.

In der heutigen Episode werde ich dir einen Tipp an die Hand geben, wie du die Fallstricke des Infodumpings umgehst und dein Schreiben auf ein neues Level hebst. Nächste Woche habe ich dann noch einen Tipp für dich. Und das Beste...

Buch schreiben: Kurzgeschichte - Die Idee steht – jetzt geht es an die Umsetzung

Buch schreiben: Kurzgeschichte - Die Idee steht – jetzt geht es an die Umsetzung

12m 53s

In einer unserer letzten Podcast-Folgen ging es um die Ideenfindung für Kurzgeschichten. Wir hoffen, dass sich in deinem Kopf eine lange Reihe von Geschichtsideen gebildet hat, die ungeduldig darauf wartet, aufgeschrieben zu werden.

In der heutigen Folge nimmt dich Ilka Sommer mit in die Umsetzung. Wie wird aus der ersten Idee eine knackige Kurzgeschichte?

Buch schreiben: Der Notfallkoffer für Schreibblockaden - So bleibst du inspiriert!

Buch schreiben: Der Notfallkoffer für Schreibblockaden - So bleibst du inspiriert!

7m 51s

🎤🎊 Es ist eine weitere Folge unseres Podcasts erschienen:

Diesmal erhältst du deine Schreibtipps von @meiwengel

In dieser Podcast-Folge stellt Mei, ihren "Notfallkoffer" vor, der speziell für Autoren und Autorinnen nützlich ist. Dieser Koffer hilft dabei, aus negativen Phasen herauszukommen, besonders bei Schreibblockaden. Mei erklärt, wie man sich durch Lieblingsessen, Spaziergänge oder inspirierende Bücher in einen neutralen Energiezustand bringen kann, um dann wieder kreativ arbeiten zu können. Der Notfallkoffer soll nicht nur beruhigen, sondern auch inspirieren und neue Ideen fördern.

Du möchtest auch von unseren Coaches bei deinem Buchtraum Unterstützung bekommen? Dann komm in unseren Bookerfly Club!
👉Hör dir gerne...

Buch schreiben: Hör auf, dir selbst Geschichten zu erzählen: Der wahre Grund für deinen Schreibstress!

Buch schreiben: Hör auf, dir selbst Geschichten zu erzählen: Der wahre Grund für deinen Schreibstress!

9m 32s

Mei, eine Mentorin im Bookerfly Club, spricht über den Druck, den Autoren beim Schreiben ihres Buches empfinden. Sie erklärt, dass etwas Druck okay ist, aber zu viel ungesunder Druck kann unglücklich machen. Druck entsteht oft aus Perfektionismus oder fehlendem Selbstbewusstsein. Mei empfiehlt, sich die Ursachen des Drucks bewusst zu machen und diese zu hinterfragen. Sie schlägt Übungen vor, um den Druck zu visualisieren und loszulassen, zum Beispiel durch das Vorstellen eines Berges, der abgetragen wird. Mei ermutigt Autoren, ihre negativen Geschichten umzuschreiben und positivere Erzählungen zu entwickeln, um den Druck zu reduzieren.

Buch schreiben: LinkedIn für Autorinnen und Autoren

Buch schreiben: LinkedIn für Autorinnen und Autoren

22m 30s

Diesmal erhältst du deine Schreibtipps von @fragroger

Warum du als Autor*in LinkedIn nutzen solltest und wie du die Plattform gezielt für dein Buchmarketing nutzen kannst, darüber sprechen wir in dieser Ausgabe mit LinkedIn Experte Roger Basler de Roca.

Du möchtest auch von unseren Coaches bei deinem Buchtraum Unterstützung bekommen? Dann komm in unseren Bookerfly Club!

Buch schreiben: Kurzgeschichten - Wie komme ich an coole Geschichtsideen

Buch schreiben: Kurzgeschichten - Wie komme ich an coole Geschichtsideen

14m 7s

Mir fällt nichts ein. Was soll ich schreiben? Es ist oft schwierig, eine Storyline zu ersinnen, die sowohl spannend als auch interessant ist. In diesem Podcast stellt dir Ilka Sommer verschiedene Möglichkeiten vor, die deine Kreativität befeuern sollen.

Ilka Sommer, Autorin und Coach im Buookerfly Club, teilt in ihrem Podcast wertvolle Tipps zum Schreiben von Kurzgeschichten. Sie betont die Wichtigkeit, sich inspirieren zu lassen und gibt zahlreiche Anregungen, wie man auf gute Ideen kommen kann. Zum Beispiel durch Beobachtungen im Alltag, eigene Erlebnisse, charakterstarke Personen oder auch durch aktuelle Ereignisse. Besonders empfiehlt sie, aus kleinen Ideen für Kurzgeschichten möglicherweise größere...